Im Folgenden finden Sie alle praktischen Informationen für Ihre spannende Reise durch Myanmar.

Sicherheit

Auch wenn die politische Lage des Landes immer noch nicht stabil ist und es durchaus immer wieder zu Ausschreitungen kommt, ist das Land für Touristen sehr sicher. Besonders im Hinblick auf Überfälle und Taschendiebstähle ist die Kriminalitätsrate deutlich geringer als zum Beispiel in den Ländern Thailand und Vietnam. Auch die Regierung des Landes hegt besonderes Interesse daran den Tourismus ins Land zu holen und bestraft daher alle Delikte gegen Besucher besonders streng. Betrachtet man Naturkatastrophen, können durchaus Erd- und Seebebenauftreten. Außerdem gibt es während der Regenzeit auch ein Zyklon-Risiko.Aber machen Sie sich keine Gedanken wir von MyanmarNeo stehen mit unserem Namen für Ihre Sicherheit.

Geld /Kreditkarten

Die Währung in Myanmar ist der Kyat.  Das Bezahlen mit der Kreditkarte wird hier immer üblicher, jedoch ist dies meist mit hohen Bearbeitungsgebühren verbunden. An den ATM-Automaten ist das Abheben von Bargeld in Höhe von ca. 700€ mit EC- oder Kreditkarten landesweit möglich. Beachten Sie, dass lediglich Kreditkarten der Firmen Mastercard und Visa akzeptiert werden. Da nicht alle Banken Ihre EC-Karten für Myanmar freischalten, überprüfen Sie dies bitte bei Ihrer zuständigen Bank vor Ihrer Abreise. Generell sollte man aber so viel wie möglich in bar bezahlen. Dabei ist zu beachten, dass Sie keine verschmutzten oder beschädigten Banknoten verwenden, da diese in der Regel nicht akzeptiert werden. Außerdem raten wir Ihnen davon ab Bargeld bei Straßenhändlern umzutauschen und lieber auf die seriöseren Wechselstuben zurück zu greifen.

Fotografieren

Grundsätzlich bietet Ihnen Myanmar unglaubliche Motive für einzigartige Fotos. Achten Sie jedoch vor der Abreise darauf, dass Ihre Ausrüstung komplett ist. Sie sollten vor allem genügend Akkus und Batterien einpacken. Auch Filme für analoge Kameras sollten Sie bereits vorab in Deutschland organisieren, da Sie aufgrund der Hitze oder Veraltung der in Myanmar angebotenen Filme keine Gewährleistung auf gutes Material haben. Objekte des Militärs sollten Sie allgemein lieber nicht fotografieren. Manche Sehenswürdigkeiten verlangen eine geringe Gebühr, um fotografiert werden zu dürfen. Wenn Sie Menschen auf einem Bild festhalten möchten, tun Sie dies bitte mit dem nötigen Respekt und fragen Sie bei Zweifeln Ihren kompetenten Reiseleiter.

Kleidung

Das ganze Jahr über herrschen in Myanmar relativ warme Temperaturen. So kommen Sie problemlos mit leichter Kleidung über die Runden. Währen der kühleren Monate, November und Dezember, sollten Sie aber trotzdem dünnere Jacken oder Pullover einpacken. Denken Sie auch an eine Regenjacke und an einen ausreichenden Schutz gegen die Sonnenstrahlen.

Verhalten

Die asiatische Bevölkerung ist allgemein sehr geduldig mit den Touristen der westlichen Hemisphäre. Dennoch sollten Sie ein paar Regeln beachten, um die myanmarische Kultur nicht zu verletzen. Wenn Sie eine heiligen Stätte oder die Ruine einer solchen besuchen, sollten Sie Ihre Schuhe ausziehen. Das gilt auch wenn Sie eine Familie zu hause besuchen. Außerdem sollten Sie allen Menschen im Land den gebührenden Respekt gegenüberbringen, besonders den Älteren. Der Austausch von Zärtlichkeiten im Bereich einer Pagode sollte vermieden werden genau wie eine freizügige Kleidung allgemein. Am Strand sollten Sie auf einen Badeanzug zurückgreifen, während Sie im Hotel getrost einen Bikini tragen können. Achten Sie bitte darauf sich niemals oben ohne zu präsentieren. Befolgen Sie all unsere kleinen Tipps werden Sie sicherlich herzlich von der Bevölkerung aufgenommen.